

Last Christmas.
Selbstverständlich erinnere ich mich noch an die gute, alte Zeit, als Weihnachten noch so schön hektisch und so wunderbar stressig war. Mittlerweile ist Weihnachten ein Fest der Apps. Die Geschenke habe ich schon im November bestellt, hübsch verpacken und mit Liefergarantie zum 24.12. verschicken lassen. Toll: persönlicher Gruß auf der beiliegenden Karte. Meine Worte, meine Handschrift – eingescannt und auf die Karte gedruckt. Bequem bezahlt mit Pay Pal. Für die Kleinen, die


Intelligente Vernetzung oder wildes Durcheinander? Wie läuft in Zukunft der Verkehr?
Gemeinsam mit dem Volkswagen Group Forum laden wir Sie herzlich ein zum ersten .Transform-Dialog im neuen Jahr: Im Gespräch:
Christian Hochfeld | Agora Verkehrswende | Direktor
Sassan Schirazi | DILAX | CEO DILAX Public Mobility
Mat Schubert | COUP Mobility | CEO
Ole Harms | MOIA - Social Movement | CEO
Mobilität ist einer der Schlüsselfaktoren moderner Gesellschaften und eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Entwicklung. Die Vernetzung der aktuellen Verkehrs


Eine Diagnose des Herzspezialisten.
Es hat eine Weile in mir gearbeitet und nun will es raus. Heute Morgen habe ich auf Xing eine Studie des Digital Transformation Institute von Capgemini entdeckt. Darin wurden 9.000 Menschen weltweit, davon 1.001 Deutsche, befragt, wie sie es mit der Markentreue halten. Das Ergebnis, kurz gesagt: Markentreue ist nicht käuflich. Treueprogramme erfüllen zu mehr als 2/3 nicht ihren Zweck. Zitat: ‚Händler müssen bei ihren Kundenbeziehungen umdenken, weg vom Geschäftsabschluss um j


Die digitale Transformation beginnt im Kleinen.
Chancen 4.0 - Das war der Dialog für den Mittelstand. Peter Dibbern, Business Development Manager der COSMO CONSULT Gruppe, nahm als einer unserer Expert*innen am Dialog teil. Folgende Frage interessierte uns besonders: Viele Unternehmer im Mittelstand haben immer noch starke Bedenken etablierte Abläufe zu hinterfragen. Wie nehmen Sie Ihren Kunden die Angst vor der Veränderung? Seine Antwort seht ihr im Video:


Es braucht ein drastisches Umdenken.
Chancen 4.0 - Das war unser Dialog für den Mittelstand. Wir haben Daniel Büning, Head of Global Strategy bei BigRep, noch eine zweite Frage gestellt, die in die Zukunft blickt: Was muss sich ändern, damit die Chancen der Digitalisierung im Mittelstand auch wirklich genutzt werden können? Seine Antwort seht ihr im Video: