
IoT für den Alltag.
Auf der Plattform geeny.io bringt Telefónica NEXT App-Entwickler und Hardware-Anbieter für neue IoT-Lösungen zusammen. Bei unserem Smart Home-Dialog im Juni erläuterte Business Development Manager Julius Patzelt die Chancen und Schwerpunkte des neuen Geschäftsmodells.

Über die wirklich wichtigen Dinge.
„Facebook weiss alles über Dich!“ Ein entsetzlicher Gedanke, der mir gelegentlich ebenso von kritischen Beobachtern der Zeitläufte wie von ganz normalen Verschwörungstheoretikern in meinem Bekanntenkreis um die Ohren gehauen wird. Darin manifestiert sich ein Bedrohungsszenario, das mich erschaudern lässt. Nachfragen bringt nichts, diese Erfahrung habe ich bereits gemacht. „Alles eben.“, ist die gängige Antwort. Wer Zeit, Geduld und Spaß an so etwas hat, kann bei Facebook Ausk

Smart Living wird zum Standard.
Das smarte Zuhause wird schon in 5 Jahren die Regel sein. Das ist die feste Überzeugung von Michael Schidlack, der beim .Transform-Dialog die Fokusgruppe Smart Home des Bundesverbandes der Digitalen Wirtschaft vertrat. Er geht davon aus, dass vernetzte Anwendungen bis 2023 schon in über 60 Prozent der Haushalte im Einsatz sein werden.

Sitzen ist das neue Rauchen.
Irgendwann reicht es nicht mehr, mit dem Rauchen aufzuhören, fettes Essen zu meiden, Yoga-Klassen zu besuchen. Die neue Gefahr für ein gesundes, langes Leben kommt von unerwarteter Seite: vom vertrauten Sitzmöbel im Büro, im Auto, im Wohnzimmer. Foto: Dagmar Dobrofsky Nach diversen Gesundheits-Revolutionen habe ich einen Fitness Tracker, der meine Schritte zählt und mir verrät, wie viele Stufen ich besteige, bis ich es endlich geschafft habe in meine Dachwohnung. Wie viele Hö

Nur der echte Mehrwert treibt den Markt.
'Wie smart sieht morgen unser Zuhause aus?' war die Frage bei unserem Dialog im Juni. Ganz nah am Markt und den Kunden ist Dr. Julian Hueck, Co-Gründer und COO von tink, der führenden Beratungs- und Vergleichsplattform für Connected-Home-Produkte und Anwendungen. Die ganz große Vernetzung sieht er in der privaten Umgebung nicht kommen, was die Dynamik in den Markt bringt, ist der konkrete Nutzen der Geräte.