

Mal langsam ...
Unser Staumelder informiert über Verzögerungen oder ruhenden Verkehr auf dem Daten-Highway. Und wo die Transformation gleich ganz auf der Strecke bleibt. Es sei darauf hingewiesen: diese Meldung über eine Behörde, die Auskunft geben soll über die Anzahl der Software-Lizenzen, die der Bund gekauft hat, ist von 2018, nicht, wie man denken könnte, von 1918. Foto: Niklas Rhose


Grins!
Nein, nein, bin schon wieder ernst. (Man hört ein gaaanz leichtes Prusten. Es kommt von meinem Kollegen, ich selbst bin extrem ernst.) Es gibt auch gar nichts zu lachen: jeder, der kurz vor den Sommerferien noch Nachhife nimmt, um vielleicht doch noch, so gerade eben, kurz vor dem Debakel, die Kurve zu kriegen, hat vollen Respekt verdient. Auch wenn es die Kanzlerin ist. Auch wenn sie seit Jahren über Notwendigkeit der Digitalisierung Deutschlands spricht. Auch wenn wir aufgr

Die Welt ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Früher, als Erfindungen noch eindimensional und entsprechend langweilig waren (das Rad, das Lagerfeuer, der Faustkeil), war die Menschheit noch sehr entspannt und wartete erstmal in aller Ruhe ab, wohin das Neue führen würde. Heute, in Zeiten täglicher Entwicklungssprünge in jedem Lebensbereich, auf den irgendein Mensch sein innovationsgetriebenes Augenmerk legt, ist das Grundrauschen hysterischer Begeisterungskreischerei nicht mehr zu überhören. Freudensprünge ganzer Völker