

Sind ziemlich frech, die Dänen.
Zunächst muss man sich klar machen, dass Deutschland 8,3 mal so groß ist wie Dänemark (wenn man Grönland nicht mitzählt, aber warum sollte man?). Unser BIP ist 11,4 mal so groß wie das dänische. Kein Wunder, wir sind ja auch 14,3 mal so viele. Und: wir sind 969 Jahre jünger (und dynamischer). Viele, gute Gründe für eine gewisse höfliche, dänische Zurückhaltung. Eigentlich. Aber eine Geschichte, die sich in diesen Tagen in Berlin abspielte, kündet vom Gegenteil. Klaus Vitt, CI


Gegen den Strom. Für die Energiewende.
Heiko von Tschischwitz und seine Firma Enyway transformieren und digitalisieren den Energiemarkt. Sie haben ‚Change‘ erfunden. Einfach erklärt, baut Enyway Solaranlagen, die in Parzellen aufgeteilt und verpachtet werden. Die kleinste Parzelle hat 30x30 Zentimeter und kostet 39 Euro für zwei Jahre. Genau das, was die Parzelle an Strom erzeugt, geht an den Pächter. Alles das macht ein Algorithmus und die Blockchain möglich. Foto: Karsten Würth Wer mehr Strom braucht, bekommt ih