top of page
Der Dialog im Juli 2017:
re-make / re-model. 
Kann die Musikwirtschaft ein Leitbild
für die digitale Transformation sein?
 
.Transform | Kommunikation
07/17

Sie musste heftige Krisen bewältigen und sich in vielen Bereichen neu erfinden. Die Musikbranche. Nach Jahren des Umbruchs sind die digitalen Geschäftsmodelle die Basis der Konsolidierung. Lassen sich die Erfahrungen der Musikwirtschaft auf andere Branchen übertragen?  Gibt es Konzepte oder Regeln, die sich für eine allgemein-gültige Betrachtung ableiten lassen?

Im Gespräch:
Petra Husemann-Renner ist eine der starken Frauen im deutschen Musikbusiness. Sie hat Bands wie Element of Crime, Tocotronic oder Rammstein auf ihrem Weg nach oben begleitet und führt erfolgreich Motor Music.
Gunnar Spies ist Songwriter und Drummer der Band MIA. Sein Augenmerk gilt den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Autor*innen und Künstler*innen.
Viktoria Renner vertritt in dieser Runde die Generation der Digital Natives. Sie ist ist Co-Gründerin der Agentur OZMOZE, die Marken-kommunikation und Popkultur verbindet.
bottom of page