top of page

Influencer - die neue Marketing Macht?

Unser dritter Dialog stand ganz im Zeichen des digitalen Marketings - genauer: die Rolle von Influencern. Sind die Meinungsmacher ein notwendiges Übel oder eine sinnvolle Ergänzung der Markenkommunikation? Und wer braucht hier eigentlich wen?

Diese Fragen stellten wir uns gemeinsam mit unseren Gästen und Expert*innen:

Till Buchner | Director Client Service bei OMD Germany

Dina Taufig | Influencerin Chicks with Caps & Influencer Managerin

Katharina Trebitsch | Influencerin

Kate Kaputto | DJane und Mikro-Influencerin

Marcel Gehner | Team Manager der Agentur Brandpunkt

Fest steht: Als Meinungsführer und Multiplikatoren haben sich die Influencer bereits in wenigen Jahren fest etabliert. Die Social Media-Stars verbinden große Reichweiten mit einer hohen Glaubwürdigkeit bei ihren Fans. Doch nicht alle sind begeistert. Etablierte Werbestrategen warnen vor einer zunehmenden Banalisierung der Markenführung und Unberechenbarkeit der Werbewirkung. Denn die Hype-Disziplin Influencer Marketing ist mit Berichten über Fake Accounts und den naiven Umgang mit Schleichwerbung in die Kritik geraten. Wir sind gespannt auf künftige Entwicklungen im Influencer Marketing: Wohin steuert die Markenkommunikation mit den Influencern?

Aktuelle Einträge
Kategorien
Archiv
bottom of page