top of page

Zückerchen.

‚Es war mein Fehler. Es tut mir leid. Ich habe Facebook gegründet, ich leite die Firma, und ich bin verantwortlich für das, was hier passiert.’ M.Zuckerberg*

Recht hat er mit seinen überpuderzuckerten Worten zur aktuellen Krise.

Krise? Welche Krise? Wer sich diese Frage stellt, liest hier weiter. Alle anderen überspringen diesen Absatz. Die Kurzgeschichte der Krise: Neurowissenschaftler darf User-Daten sammeln und tut das mit Einverständnis dieser User. Doch nicht nur die 270.000 User, die einverstanden sind, werden ausgewertet, sondern auch deren Freunde. Macht rund 50 Millionen. Der Wissenschaftler verkauft die Daten heimlich an Cambridge Analytica. 2015 kommt Facebook ihm auf die Schliche, droht mit dem Zeigefinger und verlangt Besserung und das Löschen der Daten. Kontrolliert das aber nicht. Ob Cambridge Analytica mit den Daten tatsächlich den Brexit, die US-Wahlen und die Wahlen zur Miss Germany entschieden hat, kann niemand sagen.

‚Wir waren zu langsam dabei, russische Einflussnahme zu erkennen und darauf zu reagieren, und wir arbeiten ernsthaft daran, besser zu werden.’ M.Zuckerberg*

Stimmt. Facebook reagiert allerdings traditionell behäbig, intransparent und ohne echte Verantwortung zu übernehmen. Das Tor, durch das beispielsweise App-Entwickler und Wissenschaftler User-Daten abholen durften, stand zu lange zu weit offen. Immerhin, dem ist nun ein Riegel vorgeschoben.

‚Es ist offensichtlich: wir haben nicht genug getan, um zu verhindern, dass mit unseren Werkzeugen Schaden angerichtet wird. Das git für Fake News, ausländische Einflußnahme bei Wahlen, Volksverhetzung wie auch für die Arbeit von Entwicklern und dem Schutz der Privatsphäre.’ M.Zuckerberg*

Und Facebook ließ zusätzlich verlauten, dass nun der Schutz der Privatsphäre verbessert werde. Auch das stimmt, basiert aber nicht auf besserer Einsicht, sondern auf der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung, die ab Mai gilt.

Bleibt festzuhalten: Facebook hat sich an seinem Geschäft und seinen Möglichkeiten berauscht, die Verantwortung für die Daten der User aus den Augen verloren und ist schließlich selbst Opfer dubioser Machenschaften geworden. Dies einsehen und schnelle, klare, wirksame Konsequenzen ziehen:

*Alle Zitate: HEARING BEFORE THE UNITED STATES HOUSE OF REPRESENTATIVES COMMITTEE ON ENERGY AND COMMERCE April 11, 2018 Testimony of Mark Zuckerberg Chairman and Chief Executive Officer, Facebook

Aktuelle Einträge
Kategorien
Archiv
bottom of page